Print-on-Demand: Wie Baba Customs mit KI kreative T-Shirts designt
Gemeinsame Zeit für ein gemeinsames Projekt. Baba Customs ist ein Herzensprojekt, das mein Sohn Noah und ich vor etwa anderthalb Jahren gestartet haben. Die Idee dahinter war simpel: gemeinsame Zeit zu verbringen und dabei unsere Leidenschaft für Sneaker in etwas Produktives zu verwandeln. Über einen Shopify-Shop begannen wir, Sneaker zu customizen und diese Unikate zu verkaufen. Doch schnell merkten wir, dass der Zeitaufwand für das Customizen von Sneakern sehr hoch ist – ein Aufwand, dem wir neben unseren anderen Verpflichtungen nicht gerecht werden konnten.
Um Baba Customs weiterzuentwickeln, suchten wir nach einer flexiblen und kreativen Alternative und entdeckten das Thema Print-on-Demand. Mit diesem Verfahren werden Artikel wie T-Shirts oder Hoodies erst produziert, wenn sie bestellt werden. Das überzeugte uns, denn es erlaubt uns, individuelle Designs anzubieten, ohne Lagerhaltung betreiben zu müssen. Dieses Modell ist nachhaltig, effizient und gibt uns die Freiheit, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen.
KI im T-Shirt-Design
KI-Tools wie ChatGPT und MidJourney sind aus unserem kreativen Prozess nicht mehr wegzudenken. Sie helfen uns dabei, Designs effizient zu entwickeln, Texte zu erstellen und flexibel auf Trends zu reagieren. Aufgaben, die wir als kleines Team sonst kaum bewältigen könnten, werden so schnell und einfach erledigt. Dank KI können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren: kreative Ideen umzusetzen und unserer Community hochwertige Produkte anzubieten.
Unser KI-Workflow
- Ideenentwicklung mit ChatGPT
Alles beginnt mit einem kreativen Dialog. Wir nutzen ChatGPT, um Ideen für Designs zu entwickeln, neue Trends zu entdecken und Feedback zu erhalten. Oft schlagen wir eigene Ideen vor und lassen uns von der KI bewerten, wie gut sie für unsere Zielgruppe geeignet sind. ChatGPT hilft uns auch dabei, Gedanken zu verfeinern und kreative Ansätze zu finden, die wir vielleicht übersehen hätten. Besonders bei typografischen Designs setzen wir ChatGPT ein, um prägnante Botschaften zu entwickeln, die auf unseren Shirts eine klare Aussage treffen. - Bildgenerierung mit MidJourney
Sobald die Idee steht, setzen wir sie mit MidJourney um. Egal, ob wir eine hyperrealistische Fotografie, eine Illustration oder ein abstraktes Kunstwerk benötigen – MidJourney bietet uns viele kreative Möglichkeiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es uns, hochwertige Designs zu erstellen, die sonst nur mit großem Aufwand realisierbar wären. Für uns als kleines Team ist das ein enormer Vorteil. - Erstellung von Artikelbeschreibungen mit ChatGPT
Sobald ein T-Shirt fertig designt und in den Shop integriert ist, nutzen wir erneut ChatGPT, um die passenden Artikelbeschreibungen zu erstellen. Hierfür haben wir einen speziell entwickelten Custom GPT, der genau auf die Anforderungen von SEO-optimierten Produkttexten abgestimmt ist. Wir laden die Daten und Designs in das Tool und lassen daraus ansprechende Beschreibungen generieren, die unsere Kunden informieren und gleichzeitig unsere Sichtbarkeit im Shop verbessern. - Produktion und Integration mit Shopify und ShirtKing
Wir laden unsere Designs direkt in unseren Shop hoch und verbinden sie über eine API nahtlos mit der Produktion bei ShirtKing. Sobald ein Kunde ein T-Shirt bestellt, wird der Produktionsauftrag automatisch an ShirtKing übertragen. Dort wird das Shirt produziert und anschließend direkt an den Kunden versandt. Dieses System ermöglicht eine flexible, skalierbare und nachhaltige Produktion, ohne dass wir Lagerhaltung oder Überproduktion betreiben müssen.
Ein Beispiel: Shirt-Kollektion „Classic Cars“
Unsere Shirt-Kollektion „Classic Cars“ ist eine kreative Hommage an die amerikanischen Muscle Cars der 70er Jahre. Mithilfe von ChatGPT haben wir recherchiert, welche Tonalität, typischen Phrasen und Inhalte damals in Anzeigen verwendet wurden. Diese Erkenntnisse haben wir in unsere T-Shirt-Designs einfließen lassen, um den Charme dieser Zeit wieder aufleben zu lassen. Alle generierten Anzeigentexte wurden in US-Englisch erstellt, um die Authentizität der Motive zu unterstreichen. Die Bildmotive, die mit MidJourney generiert wurden, haben wir zusätzlich über eine weitere KI interpoliert, um die notwendige Druckauflösung zu erreichen. Danach wurden alle Assets in Photoshop zu einer druckfähigen Vorlage aufbereitet.
Entdecke die gesamte Kollektion hier.
Fazit
Insbesondere für kleine Unternehmen, denen oft Zeit und Budget fehlen, bietet KI eine echte Chance, kreative Projekte effizient und professionell umzusetzen. Bei Baba Customs zeigen Tools wie ChatGPT und MidJourney, wie vielseitig und unterstützend Künstliche Intelligenz sein kann. Dank KI konnten wir unsere Ideen für kreative T-Shirts und Hoodies Wirklichkeit werden lassen – ohne hohe Kosten oder großen Zeitaufwand. Baba Customs ist ein Beispiel dafür, wie Technologie Kreativität zugänglicher macht und dabei hilft, innovative Konzepte auch in einem kleinen Team erfolgreich umzusetzen.